



Volksschule
St. Martin im Innkreis
Bauherr
Gemeinde St. Martin im Innkreis
Baujahr: 2014
2 Bautappen








Die Volksschule St. Martin im Innkreis wurde auf zwei Bauetappen zu und umgebaut bzw. saniert.
Der erste Bauabschnitt erfolgte 2013 in welchem der Neubau im Innenhof nach Schleifung eines bestehenden Gebäudes errichtet wurde.
Der Neubau ist als einfacher, schlicht reduzierter, eingeschossiger Baukörper entworfen.
Durch die niedrige Höhe ordnet er sich dem Bestand mit seiner denkmalgeschützten Fassade unter.
Im Gegensatz zum Altbau ist die Fassade des Neubaus sehr zurückhaltend in weißen Fassadentafeln mit großzügigen Fenster- und Nurglasflächen entworfen und schafft so für die SchülerInnen ausreichend Belichtung und Belüftung für ein angenehmes Raumklima.
in den Sommerferien 2014 wurde der historische und denkmalgeschütze Altbau der Volksschule restauriert und renoviert.
Der Solitär als niedrig gehaltener Kubus in Mitten des neuen Hofes zwischen neuer Mittelschule und Volksschule und schafft dadurch einen neuen Innenhof.